Kung Fu Shaolin und Qigong

Kung Fu ist ein wichtiger Teil der chinesischen Kampfkünste, die ihren Ursprung in der Selbstverteidigung der Mönche des Shaolin-Klosters haben. Häufig wurden die Mönche sowohl von Räubern als auch von wilden Tieren angefallen und entwickelten deshalb eigene Kampftechniken, die ausschließlich der Selbstverteidigung dienten.




Unser Kung Fu Stil

蓝虎功夫

[ Lán hǔ gōngfū ]


Blauer Tiger Kung Fu


mit Wurzeln im Shaolin



Qigong



Qigong (sprich: Tschigung) ist die chinesische Kunst der Bewegung von Lebensenergie. Mit einfachen und angenehmen Körperübungen, durchgeführt in einem meditativen Geisteszustand und unter Berücksichtigung einer geführten Atmung, wird die körpereigene Energie in Bewegung und damit in Fluss gebracht. Dadurch kann die Energie dahingehend beeinflusst werden, dass sie sowohl gestärkt als auch harmonisiert wird.



Die Wirkung von Qigong


Die Wirkung von Qigong

Die Ausübung von Qigong hilft, eigenes energetisches und emotionales Ungleichgewicht zu regulieren und dadurch zu mehr Wohlgefühl, Vitalität und Lebensfreude zu finden. Darüber hinaus ist es immer wieder ein bereicherndes Erlebnis, die mystische Energie zu spüren und in den eigenen Händen zu halten.




Die Besonderheit von Qigong an unserer Schule


Unser Qigong-Training ist dahingehend einzigartig, dass der Qigong-Meister die jeweils vorherrschende Monats- und Tagesenergie in seinem Unterricht berücksichtigt.
Jede Monats- und Tagesenergie hat ihre spezielle Wirkung auf unseren Körper - so fordern beispielsweise die Monate August und September vor allem Gallenblase und Nieren.
Durch die Berücksichtigung dieser vorherrschenden Energien und die daran orientierte Auswahl der Übungen harmonisieren wir die aktuell besonders herausgeforderten Bereiche. Dies erfolgt durch das bewusste Fokussieren und das Setzen bestimmter Absichten zur Reinigung, zur Harmonisierung oder zur Tonisierung - so wie gerade benötigt - durch das Lenken des Atems, das "Durchatmen" von Organen, das Visualisieren von Farbwolken (in August und September vorzugsweise grün) oder Energiebällen, die den Körper durchfließen oder vieles mehr.



Wir leben Qigong


Bei uns hat Qigong einen eigenen besonderen Stellenwert und wird nicht nur "neben" KungFu trainiert. Es wird sowohl als Basis zu KungFu betrieben, um sich in der Ausübung der Kamfkünste zu perfektionieren, als auch alleine, um beispielsweise die Auswirkungen von negativem Stress zu reduzieren oder die eigene Gesundheit wiederherzustellen.


Um uns noch besser mit den heilenden Energien in und um uns herum verbinden zu können, trainieren wir Qigong nach Möglichkeit in der freien Natur - Destination blue.



 

Trainingsplan

Lan hu gongfu

Trainingsort


Lumpinee Academy Europe
Neubaugasse 82
1070 Wien



Trainingszeiten


KUNG FU Shaolin
Montag 17:30 - 18:45
Dienstag 19:15 - 20:30
Donnerstag 19:15 - 20:30

QIGONG
Montag 16:15 - 17:15




Kosten

Jahresbindung:
Kung Fu € 80,--/Monat

6 Monatsbindung
Kung Fu € 90,--/Monat

3 Monatsbindung
Kung Fu € 100,--/Monat

Qigong € 50,--/Monat
ohne Bindung

( Kung Fu Mitglieder € 20,--/Monat)


alle Preise inkl. MwSt.